Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   

warm nest

peace and satisfy



Du befindest dich in der Kategorie: Allgemeines

Freitag, 18. März 2011

Wettlauf gegen die Zeit

Von appleblog, 02:52

Nach dem Erdbeben und dem Tsunami kämpft Japan weiter verzweifelt gegen die immer bedrohlicher werdende Atomkatastrophe.dell xps m1530 akku, Im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi mussten die Experten am Mittwoch immer wieder vorübergehend abgezogen werden, weil wegen zu starker radioaktiver Strahlung das Gesundheitsrisiko zu groß wurde.

Am Mittwochabend (Donnerstag Ortszeit) sollte die Evakuierung der Gegend um das Kraftwerk deutlich ausgeweitet werden. Wegen der Gefahr radioaktiver Verstrahlung müssten weitere 28.000 Menschen in der Präfektur Fukushima ihre Häuser verlassen,dell latitude d830 akku , meldete der Fernsehsender NHK. Viele Notunterkünfte in der Region seien aber schon zu überfüllt, um neue Atom-Flüchtlinge aufzunehmen. Deshalb würden die Menschen jetzt auch auf umliegende Präfekturen verteilte. dell latitude e6400 akku , Amerikanische Strahlenexperten hatten zuvor erklärt, in dem Abklingbecken in Reaktor 4 befinde sich kein Wasser mehr. Das sagte der Chef der amerikanischen Atomsicherheitsbehörde NRC, Gregory Jaczko, am Mittwoch in Washington. Über die Quelle der Information machte er keine Angaben. Die Radioaktivität vor Ort sei nach Ansicht von Experten extrem hoch, sagte Jaczko. Ohne Wasser können die Brennstäbe in dem Abklingbecken nicht mehr gekühlt werden.

Amerika rät zu Ausweitung der Schutzzone auf 80 Kilometer

Die amerikanische Regierung legte amerikanischen Staatsbürgern wegen der massiven Strahlung im Umkreis von 80 Kilometern um das Kraftwerk in Fukushima das Verlassen der Region ans Herz. „Auf der Basis unserer Analyse ist es das,HP was wir tun würden, wenn sich dieser Vorfall in den USA ereignen würde“, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, in Washington. Nach Angaben des Washingtoner Außenministeriums haben die amerikanische Atomregulierungsbehörde NRC,HP battery das Energieministerium und andere Experten wissenschaftliche und technische Informationen über die Atomkatastrophe in Fukushima geprüft und auch Angaben der Regierung in Tokio in Betracht gezogen. In Übereinstimmung mit den NRC-Richtlinien für derartige Situationen in den Vereinigten Staaten empfehle man vorsichtshalber eine Evakuierung.

Um einen Super-GAU in letzter Minute zu verhindern, Acer wollten Techniker des Kraftwerks am Donnerstagmorgen (Ortszeit) mit der Wiederherstellung der Stromversorgung beginnen. Man versuche, eine neue Stromleitung zu legen, so dass die Kühlung wieder in Betrieb genommen werden könne, asus laptop zitierte der staatliche Sender NHK einen Sprecher des Kraftwerksbetreibers Tepco auf seiner Internetseite.

Neue Erkenntnisse von Drohne erhofft

Weil die Lage in dem Kraftwerk weiter äußerst unübersichtlich ist, soll nach Angaben der Nachrichtenagentur Kyodo ein unbemanntes Flugzeug des amerikanischen Militärs mit seinen hochauflösenden Kameras an diesem Donnerstag mehr Klarheit über das Innere der havarierten Reaktoren bringen. acer laptop Die Drohne Global Hawk hat zudem Wärmebildkameras an Bord.

Fünf Tage nach der verheerenden Naturkatastrophe wandte sich am Mittwoch (Ortszeit) der japanische Kaiser Akihito an sein Volk.Fujitsu In der ersten reinen Fernsehansprache seiner Herrschaft bekundete der 77 Jahre alte Monarch den Opfern sein Beileid. Die Lage in den Atomkraftwerken bezeichnete er als unberechenbar.

Arbeiten in Schichten um Belastung zu reduzieren

Nach dem vorübergehenden Anstieg der Strahlung in Fukushima sanken die Werte später wieder,Toshiba die Experten bereiteten eine Rückkehr in das Werk vor. Zur Minimierung der Strahlenbelastung arbeiteten die rund 180 Mitglieder des Notteams in rotierenden Schichten im Gefahrenbereich. Neben den drohenden oder auch schon teilweise abgelaufenen Kernschmelzen in den Reaktoren bereiten Experten zunehmend auch die Brennstäbe in den relativ schwach gesicherten Abklingbecken große Sorgen. Hier habe möglicherweise eine unkontrollierte Kettenreaktion eingesetzt, erklärte der Nuklearexperte Stau Burnie.

EU-Energiekommissar Günther Oettinger befürchtete „weitere katastrophale Entwicklungen“.Dell Das Kraftwerk Fukushima sei „außerhalb einer fachmännischen Kontrolle“, sagte der deutsche Kommissar in Brüssel. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Yukiya Amano, will nach eigenen Angaben so rasch wie möglich nach Japan reisen. Er hoffe, dass er bereits am morgigen Donnerstag fliegen könne, sagte Amano in Wien.

Um die Arbeiten in Fukushima Daiichi fortführen zu können,HP erhöhte die Regierung die maximal zulässige Strahlenbelastung für Mitarbeiter in Atomanlagen auf mehr das Doppelte. Die Erhöhung des Grenzwerts von 100 auf 250 Millisievert sei „unter den Umständen unvermeidbar“.

Bundesregierung rät zur Ausreise

Immer mehr Länder sprechen unterdessen Reisewarnungen für Japan aus und holen ihre Bürger zurück. Dell battery Die Bundesregierung rät den rund 1000 verbliebenen Deutschen im Großraum Tokio mittlerweile offiziell, sich in andere Landesteile in Sicherheit zu bringen oder ins Ausland zu reisen. Es handele sich um eine „erhebliche Aktualisierung“ der Reisehinweise, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts. Teile der deutschen Botschaft sind nach seinen Worten von Tokio nach Osaka verlegt worden,Lenovo um den Bundesbürgern konsularisch zu helfen.